das Erdreich graben wir nur in zwingenden Fällen um, da in jeder Schicht genau die Mikroorganismen leben die es braucht. Durch Umgraben würde dieses Mikroklima gestört und für das
Ordnen bräuchte die Natur viel Zeit.
Damit das Erdreich länger feucht bleibt und die fleissigen Bodelebewesen u.a. Würmer Nahrung haben, mulchen wir. Das heisst: Unsere Beete bekommen eine "grüne Decke" aus Laub,
Grasabschnitt und Holzhäckseln"
Fungizid und Pestizid frei auf dem ganzen Anwesen!!!!
Agnihotra Asche und EM unterstützen unsere Arbeit
Viel Handarbeit, möglichst wenig Maschinen im Einsatz
Mischkulturen, heisst das Zusammenspiel der Gemüse Sorten, Blumen und Nützlingen fördern
Mit geringem Aufwand den Anbau betreiben
Bienenvölker halten für die Bestäubung und Erhaltung der Bienen ( in Zukunft )
Wildtieren durch Wildhecken, Stein- und Ästehaufen Raum bieten
Hof-Tiere artgerecht halten
Achtsamer Umgang mit Ressourcen, Überproduktion möglichst vermeiden
Möglichst selbstversorgend vom Grundstück leben können
Verschiedene Arten von Kompostierung wie Heissrotte, Wurmfarm und traditionell