Die Küche ist ein Geschenk einer Kundin von mir. Es war wie puzzeln bis sie in unseren Grundriss reinpasste. Das Endresultat mit den Altholz Details gefällt uns sehr.
Bei dieser Gelegenheit konnten wir uns ans Fliesenlegen ran tasten. Wir haben den Bereich der Küche vorgezogen, damit die Küche aus unserem Tenn befreit wurde.
Das Verputzen mit natürlichem Kalkputz macht Freude ist aber körperlich schon anstrengend.
Es ist schön zu sehen wie die Wände wohnlicher werden. Umso schöner wenn wir mit Naturmaterialien arbeiten können, so erschaffen wir ein ausgeglichenes Raumklima. Kalkputz ist alkalisch, deshalb kann sich KEIN Schimmel bilden.
Sehr empfehlenswert für jeder der seine eigenen Wände erbaut oder erbauen lässt. Leider ist der Kalkputz etwas in Vergessenheit geraten durch das bewerben moderner Materialien.
Mit Kies als Trockenschüttung und Fermacell Estrichelementen hat Stefan die Unebenheiten der Böden ausgeglichen. Jetzt können wir uns ans Fliesenlegen machen.
Susette und Soleil die Turoc Schweine , eine alte widerstandsfähige Rasse, bekamen den einen und die drei Schafe bekamen den anderen Stall.
So können wir sie bei Bedarf in frische Grünflächen umzäunen.
Gras schneiden von Hand mit der "Sägässe", dem Mäher und mit Hilfe unseres Nachbarn mit dem Traktor und Mähwerk.
Die Hitzetage helfen beim trocknen des Grases.
Viel, viel trinken ist angesagt.
Da fällt man abends müde ins Bett!
Das Wasser findet nun bei Regen den optimaleren Weg in den Teich.
Die Tiere, die zu einem späteren Zeitpunkt hier hausen, werden die trockeneren Hufe, Klauen und wie sie alle heissen, schätzen.
Stefan und Andreas haben alle alten Ziegel vom Dach entfernt und das Unterdach montiert.
Die alte Eingangstür wurde mit ungewohnten französischen Materialien von Adi fachmännisch zugemauert.
Die Lukarne wird wie einst von Hand abgebunden und aufgerichtet. Petrus ist uns wohlgesinnt.
Erstaunlich was in einem Tag von Hand erbaut werden kann!" Zimmermannshut" ab von den Fleissigen.
Stefan G. und Marcel haben das Unterdach und die Folie montiert und verklebt, somit wurde das Dach dicht. Keine Minute später wurde es durch einen kräftigen Regen auf seine Dichtigkeit geprüft.
Die zwei Helfer haben perfekte Arbeit geleistet es blieb trocken im Innenbereich. So konnten die beiden sich im OG mit dem Ständerbau austoben.
Tagesziel mehr als erreicht !!!!
Stefan kämpfte mit der Montage des Dachfensters und hat die Stellbretter montiert und aufgeräumt.
Endlich dürfen die Fermacellplatten ins Trockene! Unser Holzer von Frankreich kommt mit seinem grossen Manitou zur Hilfe.
Die Männer arbeiten fleissig an der Einteilung der Ferienzimmer und deren Badezimmer.
Die vier Mädels unserer beiden Helfer verwöhnen unser Esel und das Pferd und spielen, zeichnen und sind ab uns zu auch fleissige Helferlein bei mir in der Küche.
Ein bisschen Deko noch und das Gästezimmer ist für die nächsten Helfer schon bald gemütlich.
vorher nachher
Akazienpfähle aus dem eigenen Wald, Holz vom Sager, einige Stunden Arbeit und lahme Finger vom Pfähle einschlagen, halten nun unser Esel und das Pferd im oberen Teil des Grundstückes.
Lieben Dank an Reto für deine unermüdliche und wertvolle Hilfe!
7 chemin du vessoux
70250 Ronchamp
Telefon: (0033) 384 89 96 97
Mail: coeurvert.ronchamp@gmail.com